Montag, 28. November 2016

auf in die Wintersonne

Wir haben uns heute noch einmal  von unseren beiden Lieblingen durch den von der Wintersonne durchfluteten Wald tragen lassen. Und so wie unsere Mädels losspurteten, hatten sie wohl auch Spass daran. Nicht übel bei ihrem Alter! (Meine Maske ist auch schon 26)
Aber es war dann doch schon ganz schön frisch...Beim Absteigen klirrten die Knochen....

Kleine Adventsgeschenke

Ich habe 3+1 weibliche Mitstreiterinnen hier im Büro. 
Seit ein paar Jahren überrachen wir uns in der Vorweihnachtszeit gegenseitig mit einer Aufmerksmakeit.
In diesem Jahr tat ich mich ein wenig schwer damit.
Aber dann habe ich nette Ideen in dn Blogs gefunden, in denen ich gerne lese:
bei Michaela den Druck für das Papier, aus denen ich dann Tütchen gebastelt habe;
bei Sonja fand ich die Idee für einen kleinen Weihnachtskalender , der sich in den Tütchen befindet 
Und Smillas Liebe zum arbeiten mit Beton hatte mich ja schon lange angesteckt. Diesmal hatte ich die kleinen Weihnachstbäumchen als Geschenkanhänger gemacht.
Das ganze habe ich an kleine Schaumbäder gehängt.
Und ich bin zufrieden mit meine Geschenken.
Danke den lieben Bloggerinnen für Ihre tollen Ideen!!

Lichterzeit

Tragt in die Welt nun ein Licht
sagt allen:" fürchtet euch nicht "
Gott hat euch lieb
groß und klein
Schaut auf des Lichtes Schein


 

Mittwoch, 23. November 2016

Novemberlicht

Auf dem Weg zur Arbeit.


Die Sonne bricht durch den Nebel durch .


Wie schön!

Dienstag, 15. November 2016

Letzte Herbstdeko aus Beton


 
 Ich mag ja alles was mit Bauen zu tun hat garnicht...
Aber seit ich entdeckt habe, dass man auch  s c h ö n e Dinge aus Beton machen kann, bringt das meinen Beruf zwar nicht meinem Herzen näher, aber doch dieses Material.
Kürzlich habe ich in einem Blog eine Anleitung für Betonkürbisse gfunden und musste die natürlich noch ausprobieren, ehe ich mich an weihnachtliche Motive heranpirsche. 
Und sie gefallen mir ganz gut.


Sonntag, 13. November 2016

Unser Sonntag



 
Ich bin heute mit diesem Frühstück in den Tag gestartet. 
Von Montag bis Freitag gibt es bei mir ja Müsli, das hauptsächlich aus Banane, Kiwi, Haferflocken, Cashukernen und Honig besteht.
 Samstag, Sonntag ist Wochenende und ich tanze aus der Reihe. 
Da esse ich Brötchen, vorzugsweise meine selbstgebackenen aus Dinkelmehl mit Olivenöl und dann verschiedenen Beimengungen. Die akuellen sind mit Chia und Brennesseln aus dem Garten. 
Als Aufstrich gab es Frischkäse mit Kürbiskernöl, den ich zur Zeit wieder selber mache und meine Kirsch-Aprikosenmarmelade. 
Irgendwie habe ich gerade nicht sonen Appetiet auf  die Aufstriche aus dem Supermarkt. Da ist mir zuviel Zeug dran, das mir nicht schmeckt.

Nach dem Frühstck sind wir nach Kezin gefahren.  
 

Das Ferienhäuschen musste auf den Winterschlaf vorbereitet werden und ganz wichtig,
das Boot meines Vaters musste wieder nach Jessen gebracht werden.
 Das sollte eigentlich schon lange passiert sein, aber irgendwie fand sich immer keine Gelegenheit.
Wir machten einen kleinen Familienausflug daraus. 
Sarah Danny, Odin und klein Lisa waren mit von der Partie.


Und wir hatten wunderbares Reisewetter. Kalt, aber herrlichster Sonnenschein.

Leider waren die Arme der Havel schon leicht zugefroren und wir mussten stellenweise Eisbrecher spielen, bis zur Slipanlage. 



Mittagessen gab es dann in Zachow, im Landgasthof.
Dieses kleine Familienhotel gefällt uns so gut, dass wir dort immer einmal essen, wenn wir in Ketzin sind.
Nach der Ankunft machten wir zuerst einen kleinen Spaziergang, um Lisa das Einschlummern zu erleichtern. Unser kleinen Mädchen hat es manchmal ein wenig schwer damit.

 Und dann ging es wieder nach Hause... 

Leider ist damit das Wochenende schon wieder vorbei....
Und morgen geht " die Mühle" wieder los....

Sonntag, 6. November 2016

EUKALYPTUS

Ich wusste garnicht, wieviel Sorten EUKALYPTUS es gibt...
Da jetzt die Saison losgeht, in der EUKALYPTUS in Blumenläden in die Gesteckte eingearbeitet wird, habe ich mir dort ein paar Zeige geholt.
Ich wollte mein Experiment ECOPRINT weiter führen.
Ich hatte gelesen, dass EUKALYPTUS und Wolle eine wunderbare Einheit bilden.

 
Und so ist es!!Diese Orange ist einfach zum Staunen!!!
 Und dann geben die selben Blätter z.B. auf Borettseide einen ganz anderen Farbton ab! 
Ist das nicht toll ?

Donnerstag, 3. November 2016

Eisblumen

Als ich heute morgen meiner Findi. die im Wintergarten schläft, einen guten Morgen wünschen wollt, wurde ich von einem wunderschönen Meer von Eisblumen am Dach überrascht.
Nun wird es wohl höchste Zeit , meine Geranien und Co in das Poolhaus einziehen zu lassen...
  Wie wunderschön!!
Nur für meine liebe alte Maske tut es mir leid, dass nun die Nächte so kalt werden, da draußen auf ihrer freien Koppel. 
Da wird es sicher in ihren nicht mehr so jungen Knochen zwicken.