Sonntag, 26. April 2015

So Schön

Endlich hat es mal ein bisschen geregnet!
Und wir hatten ein sehr gutes Gespür, wann wir das Haus verlassen sollten, um auch die volle Dusche abzubekommen....
Ich hatte heute keine Lust zu kochen. Also beschlossen wir mal Mittag zu essen gehen. 
Wir waren gerade losgeradelt , als der Himmel freigab, was seine Farbe eigentlich auch schon vermuten lies - wir aber nicht glauben wollten ! 
Und so erreichten wir schön nass den Ort, an dem wir uns gerne hätten bedienen lassen. Leider umsonst, da die Küchenrenovierung noch nicht abgeschlossen ist. Also gings weiter zur nächsten Gastlichkeit, wo wir dann gut gegessen haben und auch trocken wurden.

Nach meinem so geliebten Sonntags-Nachmittags-Lese-Schlummerpäuschen und dem anschließenden Kaffee mit Apfelkuchen, zogen mein Liebster, Snoopy und ich los, um Maske und Java noch bis zum Abend in den Garten zu holen, dass sie sich mal wieder wie im Paradies fühlen können.
 Wir waren gerade losgezogen, als sich wieder die Schleusen öffneten. Diesmal noch besser als Mittags! 
Aber wirklich schlimm wars nicht, im Gegenteil! 
Ich freue mich über dieses lebenspendende Nass. 
Unsere Wiese blüht auf.
 Das ist die Zeit im Jahr, in der ich mich nicht an ihr satt sehen kann. 
Erst alles voller gelber Löwenzahnblühten und dazwischen Gänseblümchen und drüber ein rauschendes Meer Kirschblüten. Danach fliegen die Schirmchen.
Ein Graus für viele Gärtner! Ich liebe es!!!
die nassen Damen störte der Regen wenig
 Madame Butterfly fühlt sich im Wintergarten hinter der Scheibe doch wohler 
und Snoopy genießt auch das trockene Plätzchen

 und dann gibts wieder Sonne und wir genießen das rauschende Kirschblütenmeer um uns herum
Gestern waren wir zum Geburtstag meines Schwagers. Es war so schön, wie immer .

Wir standen in einer kleinen Runde zusammen, als die Schwiegermutter ihr Glas erhob und feudestahlend erklärt, sie habe heute auch einen Grund zum Feiern : ihren 76 sten Zeugungstag. 
Wir prusteten alle los! 
Sie erklärte, dass ihr Vater ihr das damals erzählte und sie ihn nun jedes Jahr bedenkt. 

Ich weiß garnicht, ob es heute noch viele Menschen gibt, die diesen Tag überhaupt so genau benennen können ...
Und sie hob nochmal ihr Glas und sagte stahlend : "Schön dass es mich gibt"

Ich wünsche, dass wir uns alle so über uns freuen können. Immer wieder.

Ich freue mich jetzt, dass wir nur eine kurze Arbeitswoche vor uns haben
liebe Gruße Ute



Montag, 20. April 2015

Mutprobe

Da steht mein verschwitztes Mädchen und knuspert emsig am Gras

und hier nochmal mit Freundin Java.

Und meine Maske hat es sich redlich verdient.
 Ich bin ein sehr unmutiger Mensch. Habe vor ziemlich vielen Dingen Angst .
 In der Liste steht u.a auch : alleine mit Maske ausreiten! Und wenn überhaupt, keinesfalls im Frühling, mit frischem Grün im Bauch und Schalk im Nacken der Pferde( auch meiner nicht mehr so jungen Pferdedame )und dann noch nach Tagen Reitpause....
Ich habe ja eine liebe treue Reitfreundin.Und wir ziehen möglichst 1-2x pro Woche mit unseren beiden Damen los.  Leider ist ihr Hund seit Wochen schon recht krank, dass sie nicht reiten gehen kann. 
Vorletzte Woche erbarmte sich meine liebste Tochter und zog mal mit mir los. Ich liebe mein Pferd und das hängt nicht vom Reiten ab. Ich genieße jeden Kontakt, egal ob sie einfach in meiner Nähe ist, oder unter mir.
Trotzdem begann da etwas in mir ganz leise anzufragen, ob ich nicht mal ein bisschen Mut aus allen meinen Ecken und Winkeln zusammenkratzen könnte und es vielleicht doch mal mit einem Ausritt wagen möchte, so in harmonischer Zweisamkeit nur die Maske mit der Ute...Bei dem Wetter gibt es ja fast garkeine Gegenargumente. 
Und wir haben es getan und ich bin soooooo stolz auf mein so liebes Tier, die diese streckenweise Liedchen singende Dame auf ihren Rücken so wunderbar kreuz und quer durch den Wald geschleppt hat. Sie hätte vielleicht gerne noch einen anderen Vierbeiner dabei gehabt, aber trotz allem schwebten wir in Schritt Trab und Galopp mutig über Stock und Stein.
 Sehr motivierend war wohl auch mein Versprechen, dass sie wieder mit Java für eine Weile in unseren so grünen Garten darf, wenn sie mich nicht runterschmeißt.
Maske hatte vor Jahren mein Vati gekauft, zu einer Zeit als meine Nichte und unserer Sarah das Reiten für sich entdeckt hatten und ich als 39 jährige Späteinsteigerin gerade in der Probierphase war. Für sich selber wollte er sie immer mal zum Anspannen haben.
Da er das nicht sehr oft tat, trat er dieses liebe Tier bald an uns ab. Und das war das schönste Geschenk, dass mir mein Vater je machte!!!
Inzwischen lebt Vati im Pflegeheim und kann sich nur noch im Rollstuhl vorwärtsbewegen.

Das war ein schöner Wochenbeginn
nach einem schönen Wochenende.:

 mit Findi die gerne mal zwischen der Deko schlummern wollte und schauen, ob sie entdeckt wird,
mit einer wachsamen Snoopy ,
einer hübschen Entdeckung im Garten ,
und der Freude über eine Orchidee, die ich vor 5 Jahren von einer Freundin mit der ich gelent und studiert habe, bekam und die in diesem Jahr besonders prächtig blüht ...und den ganzen Wintergarten mit ihrem so herrlichen Duft füllt,
mit fleißigem großen Jungen,
 mit der ersten Spargelsuppe aus frischen Spargel von hier,
mit und einer Mia, die die Schalen interessant findet,
und offenbar auch lecker,
und einem lieben Mann, der die Tiere genauso mag wie seine Frau und ihr gerne hilft, sie mit vollen Bäuchen zum Stall zurückzubringen.

Montag, 13. April 2015

Urlaubsträume


Vor ein paar Tagen hat mein Mann unseren Wohnwagen aus dem Dornröschenschlaf erweckt.
In den letzten Jahren schlummerte er so vor sich hin, da wir unsere Urlaube in anderer Form verbrachten.
Diese Urlaube waren komfortabel und bequem. Trotzdem schlummerte in mir immer eine leise Sehnsucht nach dieser ungezwungenen Art Urlaub zu machen, nach diesen besonderen Gerüchen und dieser Kuschligkeit in unseren kleinen Wägelchen.
....Und ich hatte dann doch etwas vergessen w i e  klein es in ihm ist...
Nun steht er in unserem Garten und erzeugt jeden Tag neue Urlaubsträume.
Aber vorher steht ein großes Saubermachen an. Und er wird von meinem Autospezie noch ein wenig aufgepimpt, ehe er im Sommer dann für uns und unsere Snoopy zum Urlaubsdomizil werden wird. 

Mittwoch, 8. April 2015

Es ist gut auf sein Herz zu hören

Mehr als alles andere bewahre dein Herz, 
denn in ihm entspringt die Quelle deines Lebens 
(Sprüche 4.23)


oder nach der "Guten Nachricht für alle"

Was ich dir jetzt rate, ist wichtiger als alles andere:
 achte auf deine Gedanken und Gefühle,
 denn sie beeinflussen dein ganzes Leben !

liebe Grüße

Montag, 6. April 2015

oh wie schön ist das

Noch einen freien Ostertag bei so herrlichen Sonnenschein durften wir in aller Ruhe genießen.
War das schön !!
Es gab auch mal wieder einen Spaziergang mit unseren Freunden. 
Und auch unsere tierischen Mitbewohner genießen den Tag in vollen Zügen.




  und ich wünsche uns, dass diese Woche so nett weitergeht -auch
wenn uns morgen wieder unsere Pflichten einholen werden.
liebe Grüße

Donnerstag, 2. April 2015

kleine Geschenke


Alles was wir tun hat Folgen., gute oder nicht so gute.

“Schüttle die Milch, und sie wird Butter.
Schlage jemand auf die Nase, und es fliesst Blut.
Ärgere andere Leute und du bekommst Streit.”
Die Bibel: Sprüche 30,33 (GNB)
 


ich kann diesen Spruch vom weisen Salomo noch ergänzen :
beschenke jemanden und er wird sich freuen.

dieses Töpfchen habe ich ich heute von meiner Kollegin zu Ostern bekommen
und habe mich sehr gefreut!! 

liebe Grüße Ute






 

Mittwoch, 1. April 2015

Clematis

Wir wohnen mitten im Grünen und haben natürlich auch einen Garten.
Den bestellt aber meine Schwiegermutter. Sie ist eine sehr ordentliche Gärtnerin.
Da ich nicht so ordentlich bin und wir uns damals, als ich hier einzog, nicht auf einen gemeinsamen Gärtnerstil einigen konnten, habe ich ihr das Hauptfeld überlassen.
Aber trotzdem liebe ich alles was grün und blüht, wächst und gedeiht. Ich bin ein Landei.
Und so habe ich auch  im Laufe der Zeit einige Eckchen und Nischen im Garten mit irgendwelchen Pflanzen besetzt., die mir gefallen haben. Hauptsächlich Kräuter und Blumen , oder stachellose Brombeeren.
In der letzten Landlust hatte es mir ein Artikel über Clematis angetan. Diese vielen verschiedenen Sorten, die es da gibt...
Und ich habe auch eine Wand gefunden, der ein bisschen mehr Grün sicher hervorragend stehen wird.



 Vier verschiedene Sorten Clematis habe ich gekauft und ich bin nun voller Hoffnung, dass sie auch die Blüten zum Vorschein bringen, die die Verpackungen versprechen! Eine Pflanze sieht leider seit ihrem Einzug in unseren Garten nicht so hoffnungsvoll aus, aber die anderen haben schon einiges Grün vorzuzeigen..


Und drinnen gibts natürlich auch etwas Deko


Ich habe dieses Jahr Betoneier gebastelt . Die Anleitung habe ich auf einem Blog gefunden und sie gefallen mir sehr. ( obwohl ich Beton ja garnicht mag...)


so ich wünsche noch einen schönen Abend









tja...


 
Mir lief vor einiger Zeit dieser Spruch über den Weg und schleudert mir seitdem im Kopf herum - so wie Wäsche in der Waschmaschine.
Und da kommen dann so die unterschiedlichsten Gedanken zum Vorschein:

Wer bin ich eigentlich?

Ich glaube, das ich Gottes Kind bin.
In der Bibel steht, dass er sich jeden Menschen extra erdacht hat.
Jeden Menschen gibt es nur 1 mal, so auch mich.
Ich habe ganz bestimmte Talente bekommen, die für mein Leben gut sind und wichtig.
Ob ich sie nutze, darf ich selber entscheiden.

Wenn ich nun ein liebes Mädchen bin und mich stets nach den Erwartungen meiner Mitmenschen verhalte und meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse zurückstelle, lebe ich dann nicht gegen das für mich bestimmte Leben ?

Es tut gut, dafür gelobt zu werden, wenn man sich gut einfügt und anpasst; das tut, was die anderen erwarten.
Aber dafür drohen Sanktionen, wenn man das nicht mehr tun möchte. Und die tun garnicht gut.

Ich bin irgendwie in einer Umbruchphase.
 Dieser Satz hat ein Thema nachgewürzt, auf dem ich schon seit längerem herumkaue.

Ich möchte mich nicht mehr verbiegen um anderen zu gefallen.